top of page

wichtige Informationen

Wichtige Informationen vor, während und nach der Bestellung

​

Vor der Bestellung
  1. Planung der Personenanzahl: Bitte denke im Voraus darüber nach, für wie viele Personen deine Torte oder Cupcake-Bestellung gedacht ist. Dies ist wichtig für die richtige Planung.

  2. Intoleranzen und Allergien: Falls du oder deine Gäste bestimmte Intoleranzen oder Allergien haben, teile mir dies bitte unbedingt mit. Insbesondere bei schwerwiegenden Lebensmittelintoleranzen muss ich den Auftrag leider ablehnen, da ich in meiner kleinen Küche keine 100%ige Garantie für eine allergenfreie Zubereitung bieten kann.

​

Während der Bestellung

Änderungen: Ich verstehe, dass sich manchmal Änderungen in Bezug auf Design oder Geschmack ergeben können. Bitte beachte, dass Änderungen nur bis zu drei Tage vor Abholung oder Lieferung deiner Bestellung möglich sind. Personalisierte Elemente, die im Voraus bestellt wurden (wie z.B. Toppers oder essbare Bilder), können nicht storniert werden und werden in Rechnung gestellt.

​

Nach der Bestellung

Haftungsausschluss: Wenn dir ein Detail deiner Bestellung nicht gefällt, informiere mich bitte direkt vor Ort, damit wir gemeinsam noch Anpassungen vornehmen können. Sobald du die Torte angenommen hast, können keine weiteren Änderungen vorgenommen werden.

​

Transport
  • Fussweg: Ich rate dir dringend davon ab, deine Torte zu Fuss abzuholen. Eine Torte kann schnell mehrere Kilogramm wiegen, und der Transport kann unangenehm sein. Ausserdem sind du und die Torte den Wetterbedingungen ausgesetzt, was bei Hitze oder Regen ungünstig ist. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, halte die Tortenschachtel mit beiden Händen flach von unten. Berühre die Seiten der Tortenschachtel nicht, da die Verpackung nicht ausreichend stabil ist und die Torte beschädigen könnte.

  • Öffentlicher Verkehr: Auch davon rate ich dir ab☺

  • Auto: Ich empfehle, Torten idealerweise im Fussraum des Beifahrersitzes zu platzieren, die Belüftung und/oder Klimaanlage einzustellen und die Torte vorsichtig mit dem Sitz zu sichern. Wenn die Torte zu gross für den Beifahrersitz ist, versuche sie im Kofferraum zu transportieren. Achte darauf, dass die Torte nicht verrutschen kann. Selbst bei vorsichtiger Fahrweise kann die Torte sonst beschädigt werden. Wenn du die Torte abholst helfe ich dir selbstverständlich, die Torte optimal im Auto zu verstauen.

​

Bei längeren Fahrten empfiehlt es sich, die Fussbodenbelüftung auf die höchste (kälteste) Stufe einzustellen, damit die Torte oder Cupcakes gekühlt bleiben. Lasse das Gebäck niemals im Auto in der Sonne stehen.

​

Aufbewahrung

Torten und Cupcakes können problemlos für einen Zeitraum von 1 bis 2 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn die Torte besonders hoch ist, ist es ratsam, ein Tablar aus dem Kühlschrank zu entfernen, um genügend Platz zu schaffen. Es ist ebenfalls wichtig zu beachten, dass starkriechende offene Lebensmittel wie Zwiebeln, Käse oder Aufschnitt ihren Geschmack auf das Gebäck übertragen können. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, solche Lebensmittel vorab zu entfernen. Sollte dies nicht möglich sein, können die stark riechenden Lebensmittel sorgfältig in Klarsichtfolie und luftdichte Behälter verpackt werden, um die Gerüche einzudämmen.

​

Präsentation 

In allen Gebäcken wird einen erheblichen Anteil an Butter verwendet, der bei kühlen Temperaturen fest und hart wird. Um das Gebäck optimal zu geniessen, ist es wichtig, es vor dem Verzehr zu temperieren. Für eine optimale Temperierung empfehle ich dir folgende Richtlinien:

  • Cupcakes: Lasse die Cupcakes etwa 30 Minuten vor dem Verzehr bei Raumtemperatur stehen.

  • Torten: Lasse Torten etwa 1,5 bis 2 Stunden vor dem Verzehr bei Raumtemperatur stehen, je nach Tortengrösse.

  • Mehrstöckige Torten: Lasse mehrstöckige Torten für mindestens 2 oder mehrere Stunden vor dem Verzehr bei Raumtemperatur stehen.

​

Achte darauf, dass die Torte oder Cupcakes nicht in direktem Sonnenlicht stehen, da die Buttercreme und Dekorationen schmelzen können.

​

Schneiden der Torte

Bevor du deine Torte anschneidest, entferne bitte alle Dekorationen, die nicht essbar sind, wie beispielsweise Blumen, Kerzen oder Toppers. Nachdem du die Torte von allen nicht essbaren Teilen befreit hast, empfehle ich dir, die Torte wie folgt zu schneiden:

​

  1. Halte das Messer (ein Brotmesser ist ideal) unter heisses Wasser und trockne es anschliessend gründlich ab.

  2. Schneide die Torte mit einem sanften Sägeschnitt, um gleichmässige Stücke zu erhalten.

​

Eine Schneidhilfe für 15cm oder 20cm Torten gibt es hier:

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Durch dieses Vorgehen erhältst du regelmässig geschnittene Stücke und die Torte behält ihre Stabilität, was auch die Aufbewahrung erleichtert.

​

Hinweis: Beachte, dass eine fachgerechte Lagerung deines Gebäcks dessen Frische und Qualität über einen längeren Zeitraum hinweg gewährleisten kann.

​

Bei Fragen kannst du mich natürlich jeder Zeit kontaktieren!

Schneidhilfe20cm.png
Schneidhilfe15cm.png
bottom of page